-
1 home
1. nounmy home is in Leeds — ich bin in Leeds zu Hause od. wohne in Leeds
leave/have left home — aus dem Haus gehen/sein
live at home — im Elternhaus wohnen
they had no home/homes [of their own] — sie hatten kein Zuhause
be/feel at home — (fig.) sich wohl fühlen
make somebody feel at home — es jemandem behaglich machen
make yourself at home — fühl dich wie zu Hause
he is quite at home in French — er ist im Französischen ganz gut zu Hause
2) (fig.)2. adjective 3. adverbto take an example nearer home,... — um ein Beispiel zu nehmen, das uns näher liegt,...
on one's way home — auf dem Weg nach Hause od. Nachhauseweg
he takes home £200 a week after tax — er verdient 200 Pfund netto in der Woche
nothing to write home about — (coll.) nichts Besonderes od. Aufregendes
be home and dry — (fig.) aus dem Schneider sein (ugs.)
3) (as far as possible)push home — [ganz] hineinschieben [Schublade]; ausnutzen [Vorteil]
press home — [ganz] hinunterdrücken [Hebel]; forcieren [Angriff]; [voll] ausnutzen [Vorteil]
drive home — [ganz] einschlagen [Nagel]
4)4. intransitive verbcome or get home to somebody — (become fully realized) jemandem in vollem Ausmaß bewusst werden; see also academic.ru/62935/roost">roost 1.
1) [Vogel usw.:] zurückkehren2) (be guided)these missiles home [in] on their targets — diese Flugkörper suchen sich (Dat.) ihr Ziel
3)home in/on something — (fig.) etwas herausgreifen
* * *[həum] 1. noun1) (the house, town, country etc where a person etc usually lives: I work in London but my home is in Bournemouth; When I retire, I'll make my home in Bournemouth; Africa is the home of the lion; We'll have to find a home for the kitten.) die Heimat2) (the place from which a person, thing etc comes originally: America is the home of jazz.) die Heimat3) (a place where children without parents, old people, people who are ill etc live and are looked after: an old folk's home; a nursing home.) das Heim4) (a place where people stay while they are working: a nurses' home.) das Heim5) (a house: Crumpy Construction build fine homes for fine people; He invited me round to his home.) die Wohnung2. adjective1) (of a person's home or family: home comforts.) häuslich2) (of the country etc where a person lives: home produce.) einheimisch3. adverb1) (to a person's home: I'm going home now; Hallo - I'm home!) nach, zu Hause2) (completely; to the place, position etc a thing is intended to be: He drove the nail home; Few of his punches went home; These photographs of the war brought home to me the suffering of the soldiers.) bis ans Ziel, jemandem etwas klarmachen•- homeless- homely
- homeliness
- homing
- home-coming
- home-grown
- homeland
- home-made
- home rule
- homesick
- homesickness
- homestead
- home truth
- homeward
- homewards
- homeward
- homework
- at home
- be/feel at home
- home in on
- leave home
- make oneself at home
- nothing to write home about* * *[həʊm, AM hoʊm]I. naway from \home auswärtsto be away from \home von zu Hause weg seinto come straight from \home direkt von zu Hause kommento be \home to sb/sth:the city is \home to about 700 refugees in der Stadt wohnen ca. 700 Flüchtlingethe museum is \home to a large collection of manuscripts das Museum besitzt eine große Manuskriptensammlungto be not at \home to sb für jdn nicht zu sprechen seinto give sb/an animal a \home jdm/einem Tier ein Zuhause gebento make a country/town one's \home sich in einer Stadt/einem Land niederlassento work from \home zu Hause [o von zu Hause aus] arbeitenat \home, in one's [own] \home, in the \home zu Hause, zuhause ÖSTERR, SCHWEIZluxury \home Luxusheim ntstarter \home erstes eigenes Heimto move \home umziehento come from a broken \home aus zerrütteten Familienverhältnissen stammen, aus einem kaputten Zuhause kommen famhappy \home glückliches Zuhauseold people's \home Altersheim ntat \home in der Heimat, zu Hauseat \home and abroad im In- und Auslandto loose/win away from \home auswärts verlieren/gewinnento play at \home zu Hause spielen“\home” „Pos. 1“10.1. (at one's abode) zu Hause, zuhause ÖSTERR, SCHWEIZ, daheim bes SÜDD, ÖSTERR, SCHWEIZ; (to one's abode) nach Hause, nachhause ÖSTERR, SCHWEIZhello! I'm \home! hallo! ich bin wieder da!on my way \home auf dem Nachhausewegto come/go \home nach Hause kommen/gehento go/return \home in seine Heimat zurückgehen/zurückkehrento send sb \home jdn zurück in die [o seine] Heimat schicken3. (to sb's understanding)the danger really came \home to me when I... die Gefahr wurde mir erst richtig bewusst, als ich...to bring sth \home [to sb] [jdm] etw klarmachenshe really drove \home the message that we need to economize sie machte uns unmissverständlich klar, dass wir sparen müssen4. (to a larger extent)to push \home an advantage [or an advantage \home] einen Vorteil ausnutzen5. (to its final position)to push the bolt \home den Türriegel vorschiebento press/screw sth \home etw gut festdrücken/festschraubento get \home das Ziel erreichen7.▶ to be \home and dry [or AUS hosed], AM to be \home free seine Schäfchen ins Trockene gebracht haben fig fam▶ it's nothing to write \home about es ist nicht gerade umwerfend [o haut einen nicht gerade vom Hocker] fam▶ \home, James[, and don't spare the horses]! ( dated or hum) so schnell wie nur möglich nach Hause!▪ to \home in on sth (find its aim) sich [selbstständig] auf etw akk ausrichten; (move) genau auf etw akk zusteuern2. (focus)* * *[həʊm]1. na loving/good home — ein liebevolles/gutes Zuhause
gifts for the home — Geschenke pl für das Haus or die Wohnung
a long way from home — weit von zu Hause weg or entfernt; (in different country also) weit von der Heimat entfernt
let's concentrate on problems closer to home — wir sollten uns auf unsere eigenen Probleme konzentrieren
to find a home for sb/an animal — ein Zuhause für jdn/ein Tier finden
the next match will be at home —
Miss Hooper is not at home today Miss Hooper is not at home to anyone today — Frau Hooper ist heute nicht zu Hause or nicht da Frau Hooper ist heute für niemanden zu Hause or zu sprechen
to be or feel at home with sb — sich in jds Gegenwart (dat) wohlfühlen
I don't feel at home with this new theory yet — ich komme mit dieser neuen Theorie noch nicht ganz zurecht
to make oneself at home — es sich (dat) gemütlich or bequem machen
Scotland is the home of the haggis — Schottland ist die Heimat des Haggis, das Haggis ist in Schottland zu Hause
the city/this building is home to some 1,500 students — in dieser Stadt/diesem Gebäude wohnen etwa 1.500 Studenten or sind etwa 1.500 Studenten zu Hause
there's no place like home (Prov) — daheim ist daheim (prov), eigener Herd ist Goldes wert (Prov)
home sweet home (Prov) — trautes Heim, Glück allein (Prov)
2) (= institution) Heim nt; (for orphans) Waisenhaus nt, Heim nt; (for blind) Heim nt, Anstalt f → nursing homeSee:→ nursing home2. adv1) (position) zu Hause, zuhause (Aus, Sw), daheim; (with verb of motion) nach Hause, nachhause (Aus, Sw), heimto go home (to house) — nach Hause or (Aus, Sw) nachhause gehen/fahren; (to country) heimfahren
on the way home —
the first runner home — der Erste, der durchs Ziel geht
to get home — nach Hause or (Aus, Sw) nachhause kommen, heimkommen; (in race) durchs Ziel gehen
I have to get home before ten — ich muss vor zehn zu Hause or (Aus, Sw) zuhause or daheim sein
2)(= to the mark) to drive a nail home — einen Nagel einschlagen
it came home to him that... — es wurde ihm klar, dass...
to strike home (torpedo etc) — treffen; ( fig : remark ) ins Schwarze treffen, sitzen (inf)
See:3. vi(pigeons) heimkehren* * *home [həʊm]A s1. Heim n:a) Haus n, (eigene) Wohnungb) Zuhause n, Daheim nc) Elternhaus n:a) im Lande, in der Heimat,b) im Inland, daheim,c) im (englischen) Mutterland ( → A 1);4. Zufluchtsort m:5. Heim n:6. SPORT Ziel n7. SPORTa) Heimspiel nb) Heimsieg mB adj1. Heim…:a) häuslichb) zu Haus ausgeübt:2. Heimat…:3. einheimisch, inländisch, Inlands…, Binnen…:4. SPORTa) Heim…:5. TECH Normal…:6. Rück…:7. a) gezielt, wirkungsvoll (Schlag etc)b) fig treffend, beißend (Bemerkung etc):C adv1. heim, nach Hause:that’s nothing to write home about umg das ist nichts Besonderes oder nicht so toll oder nicht gerade berauschend, darauf brauchst du dir nichts einzubilden; → come home, get C 12. zu Hause, daheim:welcome home!;be home and dry Br umga) in Sicherheit sein,b) hundertprozentig sicher sein3. figb) im Ziel, im Schwarzenc) bis zum Ausgangspunktd) so weit wie möglich, ganz:bring ( oder drive) sth home to sb jemandem etwas klarmachen oder beibringen oder zum Bewusstsein bringen oder vor Augen führen;D v/i2. FLUGE v/t ein Flugzeug (mittels Radar) einweisen, herunterholen umg* * *1. noun1) Heim, das; (flat) Wohnung, die; (house) Haus, das; (household) [Eltern]haus, dasmy home is in Leeds — ich bin in Leeds zu Hause od. wohne in Leeds
leave/have left home — aus dem Haus gehen/sein
they had no home/homes [of their own] — sie hatten kein Zuhause
at home — zu Hause; (not abroad) im Inland
be/feel at home — (fig.) sich wohl fühlen
2) (fig.)to take an example nearer home,... — um ein Beispiel zu nehmen, das uns näher liegt,...
2. adjective 3. adverbat home — zu Hause; in der Heimat
on one's way home — auf dem Weg nach Hause od. Nachhauseweg
he takes home £200 a week after tax — er verdient 200 Pfund netto in der Woche
nothing to write home about — (coll.) nichts Besonderes od. Aufregendes
be home and dry — (fig.) aus dem Schneider sein (ugs.)
push home — [ganz] hineinschieben [Schublade]; ausnutzen [Vorteil]
press home — [ganz] hinunterdrücken [Hebel]; forcieren [Angriff]; [voll] ausnutzen [Vorteil]
drive home — [ganz] einschlagen [Nagel]
4)4. intransitive verbcome or get home to somebody — (become fully realized) jemandem in vollem Ausmaß bewusst werden; see also roost 1.
1) [Vogel usw.:] zurückkehren2) (be guided)these missiles home [in] on their targets — diese Flugkörper suchen sich (Dat.) ihr Ziel
3)home in/on something — (fig.) etwas herausgreifen
* * *adj.heimwärts adj.nach Hause ausdr. adv.nach Hause ausdr. n.Haus Häuser n.Heim -e n.Zuhause n.
См. также в других словарях:
Tourismus in Schottland — Schottland ist ein gut entwickeltes Reiseland. Der Tourismussektor unterhält etwa 200.000 Arbeitsplätze, hauptsächlich Dienstleistungen, mit durchschnittlichen Einnahmen von £4 Mrd. pro Jahr[1]. Touristen aus Großbritannien bilden den größten… … Deutsch Wikipedia
Schottland — (hierzu Karte »Schottland«), brit. Königreich, bildet den nördlichen kleinern Teil von Großbritannien (s. Karte »Großbritannien«), grenzt nördlich an das Atlantische Meer, östlich an die Nordsee, südlich an England (in einer Linie von der Mündung … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Die volle Wahrheit — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Die Kinder des Kapitän Grant — Titelblatt der französischen Originalausgabe mit einer Illustration des Zeichners Édouard Riou … Deutsch Wikipedia
Die 39 Stufen (1978) — Filmdaten Deutscher Titel Die 39 Stufen auch: 39 Stufen; Wettlauf mit dem Tod Originaltitel The Thirty Nine Steps … Deutsch Wikipedia
Leith (Schottland) — Leith Koordinaten 55° 59′ N, 3° 10′ … Deutsch Wikipedia
Die Herren des Nordens — (engl. The Lords of the North) ist ein historischer Roman des britischen Schriftstellers Bernard Cornwell. Das Buch erschien 2008 in der deutschen Übersetzung beim Rowohlt Verlag. Es handelt sich hierbei um einen historischen Roman, also um ein… … Deutsch Wikipedia
Carluke (Schottland) — Die Stadt Carluke liegt zwischen Lanark und Wishaw in der Region South Lanarkshire, Schottland und hat rund 13.590 Einwohner (Schätzung 2004[1]). Aufgrund einer direkten Zugverbindung nach Glasgow entwickelte sich die Stadt in den letzten… … Deutsch Wikipedia
Die Campbells — Seriendaten Deutscher Titel Die Campbells Originaltitel The Campbells Prod … Deutsch Wikipedia
Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… … Deutsch Wikipedia